Großer Beginenhof

Der Beginenhof damals

Der Beginenhof stammt aus dem 13. Jahrhundert. Während der Blütezeit im 17. Jahrhundert wohnten dort etwa 360 Beginen.

Der Beginenhof heute

Der Beginenhof besteht aus einer Reihe von Gassen, Plätzen, Gärten und Parks, mit Dutzenden von Häusern und Konventen aus traditionellen Sandstein. Heute werden sie von Studenten, ausländischen Gastprofessoren und Mitarbeitern der ältesten katholischen Universität Europas bewohnt.

1998 wurde der Große Beginenhof Teil des UNESCO-Welterbes. Er kann frei besucht werden.

Besuchen Sie den Großen Beginenhof

Winterzeit Leuven 2023 • Großen Beginenhof im Kerzenlicht

Das Beginenhof wird ganz besonders schön: Der Glanz tausender Kerzen, Glockenspielmusik und Chorgesänge sorgen für eine magische Atmosphäre.
Samstag 16 Dezember 2023 • 17:00-22:00 • Eintritt frei

Winterzeit Leuven 2023 entdecken

Öffnungszeiten

  • Dauerhaft offen, mit Respekt vor dem privaten Charakter dieses Wohnbereichs der KU Leuven
  • Eintritt frei

Tips

Erreichbarkeit

  • Adresse: Schapenstraat, 3000 Leuven • Lage auf einer Karte
  • Mit dem Bus
    Haltestelle Heilig Hart
    Bus 1, 2, 179, 306, 337, 520, 524, 525, 537, 555, 558, 601
    Routeplanner

  • Zu Fuß oder mit dem Fahrrad
    Entfernt vom Bahnhof: 2 Km
    Entfernt von Visit Leuven: 950 M

  • Mit dem Auto
    Parkplatz in der Nähe: Bodart (10 Uhr mit Parkscheibe) & Heilig Hart

Barrierefreiheit

  • Für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen schwer zugänglich

Entdecken Sie auch

Groot Begijnhof bij kaarslicht
Wintertijd in Leuven 2023

Word ondergedompeld in een wereld vol magie en schoonheid door de duizenden kaarsjes die elk hoekje verlichten.
Zaterdag 16 december 2023 • 17:00-22:00

Stimmt etwas nicht auf dieser Website oder ist etwas unklar? Melden Sie es uns.