Schlendern über den Weihnachtsmarkt
Tauchen Sie ein in die authentische Atmosphäre eines der ältesten und gemütlichsten Weihnachtsmärkte Belgiens. Mit dampfendem Glühwein, knisternden Feuerkörben, Dutzenden Ständen mit handwerklich gefertigten Geschenken und Leckereien, die Sie sonst nirgendwo finden. Der Leuvener Weihnachtsmarkt findet vom 9. bis 21. Dezember auf dem Ladeuzeplein und dem Hooverplein statt.
Entdecken Sie mehr Winterzeit Leuven
Gaumenfreuden in Leuven
Sie haben noch nicht genug von all den Leckereien auf dem Weihnachtsmarkt? Kehren Sie in einem der vielen Lokale ein, die Leuven zu bieten hat, von Kneipen bis hin zu Sterne-Restaurants. Bei Raffat finden Sie zum Beispiel pakistanisches Essen mit einer besonderen Note und ausgefallene Cocktails, im Zoff werden mittags und abends italienische Klassiker serviert, und im Barbóék bekommen Sie einen Kaffee in einer gemütlichen Buchhandlung. Wer eher Lust auf ein schäumendes Bier hat, sollte unbedingt eine der örtlichen Brauereien besuchen, wo es im Winter köstliche Weihnachtsspezialitäten zu probieren gibt.
Entdecken Sie die Highlights von Leuven in einem anderen Licht
Tausende funkelnder Kerzen werfen tanzende Schatten auf die jahrhundertealten Fassaden des Großen Beginenhofs von Leuven – ein traumhafter Anblick. Das zauberhafte Schauspiel wird von Glockenspiel und Chormusik begleitet. Kostenlos und nur am Samstag, dem 13. Dezember. Oder bestaunen Sie ausnahmsweise abends die beleuchtete Stadt vom Turm der Universitätsbibliothek. Gänsehaut pur!
Die Stille einer Winterwanderung
Sehnen Sie sich nach Ruhe? Genießen Sie die himmlische Stille der Parkabtei mit ihren jahrhundertealten Gebäuden und Teichen, an denen sich das Schilf wiegt. Lieber nicht allein spazieren? Am 19. Dezember und am Samstag, dem 3. Januar können Sie an einem geführten Spaziergang der Stille teilnehmen. Diese Spaziergänge sind Teil des Programms von Weihnachten in der Parkabtei. Machen Sie eine erholsame Winterwanderung durch die Provinzdomäne Kessel-Lo gleich vor den Toren der Stadt. Gönnen Sie sich hinterher ein Heißgetränk bei Den Rozenkrans neben der Abtei Vlierbeek oder in der Bar Blom, die beide gleich ums Eck liegen.
Tipp: Sind Sie lieber mit einem Stadtführer unterwegs? Dann buchen Sie eine der geführten Winterwanderungen in Leuven.
Weihnachtseinkäufe
Leuven ist die ideale Stadt fürs Weihnachtsshopping, ohne unseren Planeten zu belasten. Mit ausgefallenen, aber nachhaltigen Geschäften und coolen Vintage-Boutiquen, wo Sie Kleidung exklusiver belgischer Designer und bekannter Marken zu sehr erschwinglichen Preisen finden. Sind Sie ein kreativer Bastler? Bei Hexagoon finden Sie alles, womit Sie Ihre eigenen Weihnachts- und Menükarten gestalten können.
Mindestens 24 Stunden in Leuven
Zu viel, um alles an einem Tag zu erkunden! Clevere Reisende bleiben deshalb sicher eine Nacht (oder länger) in Leuven. In einem charmanten B&B oder einem Hotel.