Brauerei De Vlier | Holsbeek
Der Brauer Marc Andries experimentiert gerne. „Denn Bier ist mehr als ein Pils oder das klassische Tripel“, sagt er. Wie wäre es mit einem X-Mas Spicy, mit einem Hauch von Spekulatiusgewürz? Oder einen rauchigen Smokin' Elder? Oder sein Angebot an köstlich leichten Aperitifbieren?
Brauerei De Kroon | Neerijse
Wenn es eine Familie gibt, die sich mit Bieren auskennt, dann ist es die Familie Delvaux. Vater Freddy Delvaux ist ein „Bierprofessor“ und Belgiens Geschmacksexperte Nummer eins, wenn es um Bier geht. Und sein Sohn Filip trat in seine Fußstapfen. Im Jahr 2013 haben sie die alte Brauerei De Kroon wiedereröffnet und eine gemütliche Brasserie eingerichtet. Neben dem Brauen betreiben sie auch weiterhin bahnbrechende Bierforschung.
Brauerei Hof ten Dormaal | Tildonk
Vater und Söhne Janssens brauen Bier mit Hopfen und Gerste aus eigenem Anbau. So haben sie als erste in Belgien einen zirkulären Produktionsprozess. In ihrem stimmungsvollen Verkostungsraum erzählen sie gerne die Geschichte des Biers, vom Feld bis ins Glas. Freuen Sie sich auf bahnbrechende geschmackliche Innovationen in ungezwungener Atmosphäre.
Brauerei De Coureur | Kessel-Lo
De Coureur (dt.: Der Radrennfahrer) ist der jüngste Brauereinachwuchs in Leuven. Brauer Bart & Ine brauen Biere, die ebenso energisch, tapfer und kräftig sind wie die Führenden eines Radrennens. Neben einigen Standardsorten wird jeden Monat ein anderes Bier gebraut und gezapft.
Die einzige Art und Weise, ein Glas köstliches Bier von Coureur zu trinken: frisch gezapft am Tresen hinten in der Brauerei. Bei De Coureur gibt es übrigens auch ein leckeres hausgemachtes Erfrischungsgetränk. Zu Ihrem Bier frisch vom Fass können Sie gern Ihr eigenes belegtes Brot mitbringen oder sich etwas Leckeres liefern lassen.
Reservieren Sie Ihren Besuch in den Brauereien und buchen Sie gleich eine Übernachtung in Leuven dazu.
