
Radfahren am Kanal von Leuven
Im Herbst sind die Temperaturen in Leuven in der Regel mild. Es kann regnen, aber zum Glück gibt es auch sonnige Tage. Schwingen Sie sich aufs Fahrrad und radeln Sie am Kanal von Leuven entlang, um frische Luft zu schnappen. Die hohen Bäume entlang der Uferpromenade hüllen sich im Herbst in ihre schönsten Farben.
Nach einer flotten Fahrradtour können Sie in der Vaartkom, direkt am Kanal, einen Zwischenstopp einlegen. Genießen Sie bei Madmum eine heiße Tasse Kaffee und ein leckeres Gebäck. Oder besuchen Sie eine der vielen anderen gemütlichen Kaffeebars, die Leuven zu bieten hat.

Herbstspaziergang und Brauereibesichtigung in Kessel-Lo
Suchen Sie ein bisschen Ruhe? Lassen Sie das Zentrum von Leuven hinter sich und fahren Sie zur Provinzdomäne von Kessel-Lo. Hier können Sie wunderbar in der Natur verweilen, wenn der Herbst in der Luft liegt. Jung und Alt kommen in diesen wunderschönen Park, um spazieren zu gehen, zu spielen, Sport zu treiben oder das Ökozentrum zu erkunden.
In Kessel-Lo befindet sich auch die freundliche Nachbarschaftsbrauerei De Coureur. Die Brauer Bart und Ine brauen und zapfen köstliche Biere, servieren hausgemachte Erfrischungsgetränke und bieten leckere Snacks an.
Zeitreise zum Schloss Arenberg
Zeitreisen sind reine Utopie? Weit gefehlt. Und sie sind auch gar nicht so schwierig: Besuchen Sie einfach das Schloss Arenberg. Dieser historische Schlosspark gehört zum Campus für Wissenschaft und Technologie der KU Leuven, d. h. der Leuvener Universität, und ist jeden Herbst ein beliebter Treffpunkt für Studierende. Der Herbst ist die ideale Zeit für einen Besuch des Schlosses und dessen grünen Parks. Die Farben wandeln sich regelrecht vor Ihren Augen.
Brauchen Sie noch einen Tipp für einen schönen Herbsttag? Machen Sie eine Führung durch das Schloss und das übrige historische Universitätserbe im Park Arenberg. Im Jahr 2025 feiert die KU Leuven ihr 600-jähriges Bestehen und bietet besonders viele Gelegenheiten, um dieses besondere Kulturerbe zu besichtigen.

Entdecken Sie die Parkabtei
Die Parkabtei ist im Herbst ein absolutes Muss, vor allem wenn Sie mit der Familie unterwegs sind. Besuchen Sie Museum PARCUM, das Abteimuseum mit den historischen Räumen der Abtei aus dem 12. Jahrhundert. Hier haben Kinder ihren Spaß, denn in diesem Museum können sie ein spezielles Suchspiel und eine Audiotour für Kinder machen.
Der Park um die Abtei herum ist ein grüner Erholungsraum am Rande der Stadt. Im Herbst strahlt er in vollem Glanz. Die drei großen Teiche mit zahlreichen Vögeln, Schwänen und Enten, gesäumt von prächtigen Bäumen, eignen sich perfekt für einen Herbstspaziergang voller raschelnder Blätter und Herbstfarben.
Tipp: Es gibt einen sehr einfachen, kinder- und buggyfreundlichen Spaziergang um den See, der etwa 30 Minuten dauert. Bringen Sie also die ganze Familie mit!

Straßenkunst auf eigene Faust
Wussten Sie, dass Leuven eine Fülle von Straßenkunst beherbergt? Überzeugen Sie sich selbst mit der kostenlosen Street Art Cities-App. Die App bietet einen vollständigen Überblick über alle Straßenkunstwerke mit Informationen über die Künstlerinnen und Künstler und das Kunstwerk. Machen Sie ein Foto vor Ihrem Lieblingskunstwerk und posten Sie es mit dem Hashtag @visitleuven in den sozialen Medien. So können wir Ihre Fotos finden und teilen!
Comfort Food
Wenn es draußen kalt wird, gibt es kaum etwas Besseres als einen warmen Teller mit Schmorfleisch oder Vol-au-Vent. In Leuven finden Sie im Herbst viele gemütliche Lokale, in denen köstliche belgische Klassiker serviert werden. Von De Hoorn in der Vaartkom bis zu De Abdijmolen, dem Restaurant in der restaurierten Abteimühle der Parkabtei.
Kurz gesagt gibt es in Leuven so viel zu entdecken, dass ein einziger Herbsttag nicht reicht! Clevere Reisende bleiben deshalb eine Nacht (oder länger) in Leuven. In einem charmanten B&B oder in einem Hotel.