Small town, big city | Gie
Jeder in Leuven kennt Guy. Von einer Party in seinem legendären Festsaal Rumba oder von einem Bier in seinem Traditionslokal Leuven Central. Er sagt von sich selbst, dass er „mit dem Gastronomievirus infiziert“ ist. Und er weiß genau, was der Leuvener will: „Echtes Stella und guten Kaffee. Das ist die Basis.“ Wenn es nach ihm geht, serviert er diese bis zum Umfallen.

Leuven ist eine Kleinstadt mit den Vibes einer Großstadt. Das macht Leuven einzigartig. Einerseits der Komfort und die Gemütlichkeit einer Kleinstadt. Andererseits die Kreativität, Vielseitigkeit und Diversität einer Metropole.
Leuven ist vom Umfang her klein, bietet jedoch großartige Möglichkeiten bei Nachtleben, Shopping, Kunst und Kultur. All dies finden Sie in Leuven.
Treffen Sie auch Wirt Gie, Rebell Jochem, 'señor color' Hans, Tierpräpatator Jeroen und Künstler Pieter.

Die Lieblingsorte von Gie
Auf dieser Karte entdecken Sie die Lieblingsadressen von Gie.
Wo ist er gerne? Wo kauft er häufig ein? Und was sind seine kulturellen Brennpunkte?

Bier in Leuven
Leuven kann auf eine reiche Biergeschichte zurückblicken. Die Geschichte Leuvens die bekannteste Brauerei geht zurück bis 1366. Aber Leuven hat auch eine vielversprechende Bierzukunft. Die Universität erforscht neue Verfahren und die Brauereien testen innovative Techniken und Aromen. Entdecken Sie die Bierfährungen, Brauereibesuchen, Bierrestaurants und -kneipen.

Top 10
Zum ersten Mal in Leuven? Diese 10 müssen Sie vor Ihrer Abreise unbedingt gesehen haben. Einige Sehenswürdigkeiten sind kostenfrei.
Für die kostenpflichtigen Highlights gibt es ein preisgünstiges Kombiticket: das ILUVLeuven Ticket.