New Horizons. So heißt das Festival, mit dem Leuven „seinen“ flämischen Primitiven ins Rampenlicht rücken will. New Horizons läuft von September bis Januar und hat viele Veranstaltungen im Programm. Sie wissen nicht, wo anfangen? Wir haben zwei Tage für Sie zusammengestellt.
Tag 1: Bouts mit allen Sinnen
Wir nehmen Sie nach Ihrer Ankunft in Leuven gleich mit zu einem der Highlights der Stadt: der Universitätsbibliothek auf dem weitläufigen Ladeuzeplein. Der Lesesaal ist eine Augenweide und vom Turm aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt. In der Bibliothek können Sie auch gleich eine erste Bouts-Ausstellung mitnehmen: (Un)chained Knowledge. Anhand von einzigartigen Objekten und Geschichten entdecken Sie, dass Fake News und Zensur schon länger existieren, als Sie denken.

Bouts auf dem Teller
Während des Festivals zollen einige Leuvener Restaurants Dieric Bouts einen ganz besonderen Tribut. Vier Monate lang finden Sie unter dem Motto Bouts on your Plate zeitgenössische Interpretationen von Rezepten des 15. Jahrhunderts auf ihrer Speisekarte. Reservieren Sie Ihren Tisch und lassen Sie sich von dieser einmaligen Initiative überraschen. Danach ist es Zeit zu entdecken, warum Leuven die Bierstadt Belgiens ist. Sowohl im Zentrum als auch außerhalb davon finden Sie zahlreiche Cafés, in denen Sie einige besondere Biere probieren können. Wussten Sie übrigens, dass Hof ten Dormaal speziell für das Festival ein Bouts-Bier auf den Markt bringt?

Tag 2: Tauchen Sie ein in die Welt von Bouts
Nach einem herzhaften Frühstück in Ihrem Hotel ist es Zeit, die Welt kennen zu lernen, in der Bouts lebte. Lassen Sie sich von einem der lokalen Stadtführer ins Schlepptau nehmen. Sie entführen Sie in das Leuven des 15. Jahrhunderts und zeigen Ihnen, wo Bouts lebte und arbeitete. Dieser Spaziergang ist die ideale Vorbereitung auf den Höhepunkt des Festivals: die große Übersichtsausstellung im Museum M.
Ausstellung: Dieric Bouts. Creator of images
Von San Francisco über Madrid bis nach München: Die Werke von Bouts finden Sie auf der ganzen Welt. Zum ersten Mal werden viele seiner Gemälde in einer einzigen großen Sammlung in seiner Heimatstadt zusammengefasst. In dieser Spitzenausstellung wird die überragende Stellung von Bouts in der Kunst des Malens deutlich. Bouts war ein echter Maler und wird in dieser Ausstellung mit den Malern von heute verglichen. Star Wars oder die Brüsseler Sängerin Angèle? Im M finden Sie sie Seite an Seite mit dem flämischen Meister.

Sind Sie inzwischen neugierig auf den echten Dieric Bouts geworden? Im prachtvollen Leuvener Rathaus begegnet man ihm, wie er leibt und lebt - in Gestalt eines beeindruckenden Hologramms. Verpassen Sie als Abschluss nicht den Besucherparcours Bouts and Beyond.
Haben Sie auch Lust bekommen, Leuven durch die Augen von Dieric Bouts zu entdecken?
Buchen Sie dann schnell Ihr Bouts-Arrangement!
Praktisches
- Die einfachste Art, um nach Leuven zu gelangen, ist die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Es gibt eine gute Zugverbindung und der Bahnhof ist nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Highlights entfernt. Reisen Sie trotzdem mit dem Auto an? Dann parken Sie am besten in einem der Parkhäuser.
- Das Bouts-Festival dauert vom 22.09.2023 bis zum 14.01.2024.
- Oben sind nur einige der Festivalaktivitäten aufgeführt. Schauen Sie sich unbedingt das komplette Festivalprogramm an!